
Digitalisiere die Zukunft des Handwerks – bei STREIT Software!
Seit über 45 Jahren entwickeln wir bei STREIT Software GmbH smarte Software-Lösungen und Apps für das Handwerk. Mit über 140 Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, Handwerksbetriebe digital zu unterstützen – vom kleinen Familienunternehmen bis zum großen Konzern. Unsere Software wird im kompletten deutschsprachigen Raum genutzt und macht Arbeitsabläufe einfacher, schneller und effizienter.
🔥 Warum eine Ausbildung bei STREIT?
- – Spannende IT- und kaufmännische Berufe
- – Fundierte Ausbildung mit klarer Struktur & persönlicher Betreuung
- – Eigene Azubi-Projekte mit Verantwortung
- – Familiengeführtes Unternehmen mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
- – Moderne technische Ausstattung & ergonomische Arbeitsplätze
- – Flexibles Gleitzeit-Modell
- – Finanzielle Benefits & regelmäßige Teamevents
💡 Zukunftssichere Branche – sichere Karriere
Das Handwerk bleibt immer gefragt und mit der fortschreitenden Digitalisierung wächst die Bedeutung unserer Software stetig weiter an. Mit einer Ausbildung bei STREIT bist du also bestens für die Zukunft aufgestellt!
Werde Teil unseres Teams und bring das Handwerk in die digitale Zukunft! 🚀
AUSBILDUNGSBERUFE
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule Offenburg
Deine Mission
Als Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung realisierst Du auf unsere Kunden zugeschnittene Software-Anwendungen oder passt bestehende Apps und Programme an. Im Team erarbeitest Du Ideen, nimmst Einfluss auf Prototypen und entwickeltst Programmbestandteile oder komplette Anwendungen.
Deine Vorteile
• Vielfältiger Ausbildungsplan
• Modern, attraktives Arbeitsumfeld
• Zukunftssichere Branche
• Kollegiales, familiäres Arbeitsklima
• Regelmäßige Team-Events
• Tischtennis und Darts für den Ausgleich
• Vermögenswirksame Leistungen
• Zuschuss zum Mittagessen
Das bringst du mit
• Abitur oder Fachhochschulreife (Schwerpunktfächer im mathematisch- / naturwissenschaftlichen Bereich)
• Ausgeprägtes Interesse für Informationstechnologien
• Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
• Talent, Dich in neuen Programmen schnell zurechtzufinden
• Analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denken
• Engagement und Teamorientierung
Ausbildung
Die Ausbildung findet im dualen System statt und dauert drei Jahre. Die für alle neuen IT-Berufe gemeinsamen Kernqualifikationen werden durch die spezifischen Fachqualifikationen ergänzt.
Zuständige Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule Offenburg
Michelle Schmieder, Deine Ansprechpartnerin bei uns, freut sich auf Deine Bewerbung!
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: Max-Weber-Schule in Freiburg
Deine Mission
Kaufleute für IT-Systemmanagement kombinieren den kaufmännischen Background mit IT-Fachwissen. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du kaufmännische und technische Abteilungen, arbeitest z.B. in der Kundenberatung, dem technischen Einkauf oder im Marketing. Du erarbeitest Dir vielfältige Grundlagen und bleibst flexibel für Deine spätere Berufswahl.
Deine Vorteile
• Vielfältiger Ausbildungsplan
• Modern, attraktives Arbeitsumfeld
• Zukunftssichere Branche
• Kollegiales, familiäres Arbeitsklima
• Regelmäßige Team-Events
• Tischtennis und Darts für den Ausgleich
• Vermögenswirksame Leistungen
• Zuschuss zum Mittagessen
Das bringst du mit
• Mittlere Reife, Abitur / Fachhochschulreife
• Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
• Analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denken
• Kontaktfreudigkeit, Kommunikationstalent
• Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
• Engagement und Teamorientierung
Ausbildung
Die Ausbildung findet im dualen System statt und dauert drei Jahre. Die für alle neuen IT-Berufe gemeinsamen Kernqualifikationen werden durch die spezifischen Fachqualifikationen ergänzt.
Zuständige Berufsschule: Max-Weber-Schule in Freiburg
Michelle Schmieder, Deine Ansprechpartnerin bei uns, freut sich auf Deine Bewerbung!












